- Bomberkommando
- (n)ам. бомбардировочное авиационное командование (объединение)
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Luftangriffe auf Wuppertal — Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt Wuppertal in den Nächten vom 29. auf den 30. Mai 1943 (sog. Luftangriff auf Wuppertal Barmen) und vom 24. auf den 25. Juni 1943 (sog. Luftangriff auf Wuppertal Elberfeld) von zwei schweren… … Deutsch Wikipedia
8. US-Air Force — Verbandsabzeichen Schulterabzeichen Die 8th US Air Force (8. US Luftflotte, Eighth Air Force, Spitzname „Mighty Eighth“) ist eine von vier gegenwärtig aktiven Luftflotten (Numbered Air Forces) … Deutsch Wikipedia
8. US-Luftflotte — Verbandsabzeichen Schulterabzeichen Die 8th … Deutsch Wikipedia
Arthur Harris — Luftmarschall Sir Arthur T. Harris im April 1944 Sir Arthur Travers Harris, Bt., genannt Bomber Harris, (* 13. April 1892 in Cheltenham; † 5. April 1984 in Henley on Thames) war Commander in chief (Oberbefehlshaber) des … Deutsch Wikipedia
Arthur Travers Harris — Luftmarschall Sir Arthur T. Harris Sir Arthur Travers Harris, Bt., genannt Bomber Harris, (* 13. April 1892 in Cheltenham; † 5. April 1984) war im Zweiten Weltkrieg Oberkommandierender des Bomber Command und Luftmarschall der … Deutsch Wikipedia
Bombenangriff auf Braunschweig 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF … Deutsch Wikipedia
Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF … Deutsch Wikipedia
Bomber Harris — Luftmarschall Sir Arthur T. Harris Sir Arthur Travers Harris, Bt., genannt Bomber Harris, (* 13. April 1892 in Cheltenham; † 5. April 1984) war im Zweiten Weltkrieg Oberkommandierender des Bomber Command und Luftmarschall der … Deutsch Wikipedia
Cuba-Krise — Kubakrise 1962: Reichweite der sowjetischen Raketen auf Kuba Die Kubakrise (auch Kubanische Raketenkrise[1]) von 1962 war eine äußerst ernste Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion im Kalten Krieg mit Kuba… … Deutsch Wikipedia
Cubakrise — Kubakrise 1962: Reichweite der sowjetischen Raketen auf Kuba Die Kubakrise (auch Kubanische Raketenkrise[1]) von 1962 war eine äußerst ernste Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion im Kalten Krieg mit Kuba… … Deutsch Wikipedia
Eye (Suffolk) — 52.3211111111111.1469444444444 Koordinaten: 52° 19′ N, 1° 9′ O … Deutsch Wikipedia